Tennis – Experten

Tennis-Experten - Tennis-Blog








  • Tennis - Pressenews

  • Neueste Kommentare

  • Tennis-Internetseiten

  • « | Home

    BMW Open 2025 in München: Deutsche Hoffnungsträger auf Sand

    von | 15.April 2025

    Mit dem Startschuss am 14. April ist das traditionsreiche Tennisturnier in München in seine nächste Ausgabe gestartet – und die hat es in sich: Erstmals finden die BMW Open als ATP-500-Turnier statt. Die Aufwertung bringt nicht nur ein stärker besetztes Teilnehmerfeld, sondern auch deutlich mehr Aufmerksamkeit für das Sandplatzturnier am MTTC Iphitos.

    Tradition trifft Aufbruchsstimmung

    Bereits seit über 120 Jahren wird in München Tennisgeschichte geschrieben – das erste Turnier fand 1900 statt. Seit 1974 ist der MTTC Iphitos fester Austragungsort. In der Vergangenheit war das Event Teil der ATP-250-Serie, nun rückt es mit dem Status eines ATP-500-Turniers näher an die Weltspitze heran. Entsprechend wurde auch das Preisgeld deutlich erhöht, ebenso wie die vergebenen Weltranglistenpunkte – ein zusätzlicher Anreiz für Topspieler, in der bayerischen Landeshauptstadt aufzuschlagen.

    Starkes Teilnehmerfeld – mit deutschen Ambitionen

    Topgesetzter Spieler ist der Hamburger Alexander Zverev, aktuell Nummer zwei der Welt. Auch wenn seine Ergebnisse nach dem Finale der Australian Open zuletzt eher durchwachsen waren, zählt der zweifache München-Sieger (2017, 2018) zum engsten Favoritenkreis. Ebenfalls mit dabei sind unter anderem der US-Amerikaner Ben Shelton, der Kanadier Félix Auger-Aliassime sowie der Franzose Ugo Humbert. Insgesamt ist das Feld so gut besetzt wie nie zuvor in München.

    Aus deutscher Sicht besonders erfreulich: Gleich fünf Spieler vertreten die Landesfarben im Hauptfeld. Neben Zverev gehen auch Jan-Lennard Struff, Daniel Altmaier, Yannick Hanfmann und Nachwuchshoffnung Justin Engel an den Start. Struff konnte das Turnier im Vorjahr sensationell gewinnen und will den Titel verteidigen. Der erst 17-jährige Engel bekam eine Wildcard und sammelt in München erste Erfahrungen auf großer Bühne.

    Wie stehen die Chancen für die deutschen Spieler?

    Die Erwartungen an das deutsche Team sind hoch. Alexander Zverev hat das Potenzial, das Turnier erneut zu gewinnen – vor allem, wenn er seine Form stabilisieren kann. Struff wird nach seinem Triumph 2024 mit großem Selbstvertrauen aufschlagen, während Altmaier, Hanfmann und Engel als Außenseiter überraschen könnten. In einem hochklassigen Feld wird es keine leichten Gegner geben, aber die Unterstützung des heimischen Publikums kann in München einen spürbaren Unterschied machen.

    Alle Informationen rund um das Turnier, den Spielplan und aktuelle Ergebnisse gibt es auf der offiziellen Website der BMW Open sowie bei der ATP Tour.

    Kein Kommentar »

    Kommentare geschlossen.