Tennis – Experten

Tennis-Experten - Tennis-Blog








  • Tennis - Pressenews

  • Neueste Kommentare

  • Tennis-Internetseiten

  • Deutsche Erfolge zum Wimbledon-Auftakt 2012

    Von Matthias Nientiedt | 26.Juni 2012

    Das war mal ein positiver Auftakt in Wimbledon 2012: In der ersten Runde waren am gestrigen Montag sieben deutsche Tennisspieler/-innen am Start, dabei gab es fünf Siege und nur eine Niederlage. Das Match zwischen Mona Barthel und Vera Zvonarewa musste bei Satzausgleich wegen Dunkelheit abgebrochen werden, auch hier besteht also noch Hoffnung. Verloren hat nur Tobias Kamke, der gegen Richard Gasquet keine wirkliche Chance hatte und klar in drei Sätzen verloren hat. Aber ansonsten eigentlich nur positive Meldungen für das Deutsche Tennis: Sabine Lisicki konnte nach langer Verletzungspause endlich mal wieder voll überzeugen und besiegte die starke Petra Martic klar in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:2. In Wimbledon fühlt sich Sabine Lisicki ja besonders wohl, vielleicht kann sie bei diesem Turnier die Rückkehr in die Weltspitze feiern. Dort hat sich seit einiger Zeit Angelique Kerber eingenistet (aktuell Rang 8) und auch gestern gezeigt warum sie dorthin gehört: Mit 6:4 und 6:1 fertigte sie Lucie Hradecka ab, die mit ihrem starken Aufschlag auf Gras eigentlich keine angenehme Gegnerin ist. Aber Kerber konnte restlos überzeugen! Und auch die deutschen Tennis-Herren lieferten gestern gute Schlagzeilen: Benjamin Becker konnte den formlosen James Blake in vier Sätzen nach Hause schicken, wobei er einen Satz sogar mit 6:0 gewinnen konnte. Philipp Petzschner, der auch sehr gerne auf Rasen spielt, gewann gegen Blaz Kavcic locker in drei Sätzen und auch Florian Mayer hatte wenig Mühe mit Dimitri Tursunow, auch er benötigte nur drei Sätze um in die zweite Runde einzuziehen. Dort treffen Florian Mayer und Philipp Petzschner nun sogar aufeinander, aber sehen wir´s positiv: Ein Deutscher auf jeden Fall in Runde drei!

    Zwei dicke Überraschungen hat der erste Tag in Wimbledon auch schon geliefert: Die ehemalige Weltranglisten-Erste Venus Williams verlor sensationell deutlich gegen Jelena Vesnina mit 1:6 und 3:6. Mal abwarten ob sie überhaupt nochmal den Weg zurück in die Tennis-Elite findet oder ihre Karriere bald beendet, mich würde es nicht wundern. Eine zweite große Überraschung gab es bei den Herren: Tomas Berdych verlor als Riesenfavorit gegen den Letten Gulbis in drei Sätzen. Und auch die Niederlage vom Top-Aufschläger John Isner gegen den Kolumbianer Falla war nicht unbedingt zu erwarten. Wobei Isner hätte gewarnt sein können: Falla hatte hier an gleicher Stelle bereits Roger Federer am Rande einer Niederlage, mit ihm ist also in Wimbledon auf Gras immer zu rechnen…

    Warum treiben Sie Sport?

    Von Matthias Nientiedt | 21.Juni 2012

    Kurz vor Wimbledon möchte ich alle hier lesenden Tennis-Freunde auffordern bei einer wissenschaftlichen Studie zu helfen: Befragt werden aktuell Vereins-Tennisspieler ab 16 Jahren zu ihren Motiven des Sport treibens, durchgeführt wird die Studie von der Friedrich-Schiller-Universität in Jena (FSU). Den Link zu der Online-Befragung finden Sie hier. Die Befragung dauert lediglich knapp 3 Minuten und eine Teilnahme ist noch bis zum 29.07.2012 möglich. Vielen Dank an alle Teilnehmer!

    Nadal und Sharapova triumphieren bei den French Open 2012

    Von Matthias Nientiedt | 12.Juni 2012

    Rafael Nadal hat es geschafft! Er hat die French Open zum siebten Mal gewonnen und ist damit alleiniger Rekordhalter vor Björn Borg und darf sich nun entgültig „Sandplatz-König“ nennen. Auch wenn Nadal mit wahnsinnig guten leistungen ins Finale gekommen ist, das war Sandplatz-Tennis von einem anderen Stern, im Finale hat er doch ein wenig Glück gehabt. Denn nachdem er mit 2:0 Sätzen in Führung gegangen war und eigentlich alle dachten das war es bald schien sich das Blatt zu wenden. Sein Gegner, die Weltranglisten-Nr.1 Novak Djokovic, kam besser ins Spiel und Nadal lies etwas nach. Folgerichtig verlor Nadal den dritten Satz und lag auch im vierten Satz schnell mit einem Break hinten. Wäre das Spiel an dieser Stelle fortgesetzt worden hätte Djokovic wahrscheinlich den vierten Satz gewonnen und was dann passiert wäre weiß natürlich kein Mensch. Doch es kam anders, es fing nämlich an zu Regnen! Nicht zum ersten mal, doch jetzt so kräftig das der Rest des Spiels auf Montag verschoben wurde. Und am Montag war Nadal dann wieder in alter Frische zur Stelle: Er holte schnell das Rebreak und beim Stand von 6:5 nochmal ein Break womit der vierte Satz dann mit 7:5 an Nadal ging.
    Auch bei den Damen gab es den erwarteten Favoritensieg: Maria Sharapova siegte ohne Probleme gegen die sensationell bis ins Finale vorgestoßene Kerber-Bezwingerin Sara Errani. Und insgesamt muss man nach diesen zwei Wochen auch sagen: Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen hat der/die Beste gewonnen. Das war ein tolles Turnier! Und jetzt ab auf den Rasen auf den Weg nach Wimbledon…