Tennis – Experten

Tennis-Experten - Tennis-Blog








  • Tennis - Pressenews

  • Neueste Kommentare

  • Tennis-Internetseiten

  • Aufschlag zum Masters in Paris

    Von Matthias Nientiedt | 8.November 2010

    Das diese Woche startende Masters-Turnier in Paris kann wohl als eines der absoluten Höhepunkte auf der ATP-Tour bezeichnet werden, die ganze Tennis-Welt guckt aktuell Richtung Stadt der Liebe. Mit Liebe hatte das Match zwischen Benjamin Becker und Denis Istomin zwar nicht unbedingt zu tun, aber dass der Deutsche zweimal mit 6:4 gewinnen konnte, nachdem er bereits die letzten Tage durch die Qualifikation musste, war den deutschen Tennis-Experten sicherlich auch Recht. Ein weiterer deutscher Tennis-Profi hat es leider nicht so gut gemacht, Michael Berrer unterlag in drei Sätzen und meiner Meinung nach völlig unnötig gegen den Italiener Fabio Fognini. Nachdem Berrer den ersten Satz knapp verloren hatte beherrschte er den zweiten Satz doch eigentlich deutlich und gewann auch mit 6:3, alles sah nach einem Sieg von Berrer aus. Doch Schwächen beim eigenen Aufschlag entschieden am Ende das Duell für den Italiener.

    Damit haben wir diese Woche zwei deutsche Tennis-Hoffnungen, denen wir die Daumen drücken dürfen. Neben Benjamin Becker, der nun auf einen der Mitfavoriten Monfils trifft und ohne Prophet zu sein da wohl ausscheiden wird, ist Philipp Kohlschreiber am Dienstag am Start gegen Thomaz Bellucci. Dieser ist ja eigentlich mehr Sandplatz-Profi und daher sollte Kohlschreiber dieses Duell locker gewinnen, wenn er nicht wieder eine schwache Erstrunden-Partie abliefert, was ja in der Vergangenheit durchaus öfters schon vorgekommen ist. Wetten würde ich daher auf ihn lieber nicht…

    Kamke heute gegen Gasquet

    Von Matthias Nientiedt | 4.November 2010

    Nachdem Tobias Kamke in der letzten Woche in Wien gegen Philipp Kohlschreiber den Kürzeren ziehen musste hat er gestern beim Turnier in Basel mal wieder extrem positiv überrascht: Er ließ dem bei den Wettanbietern klar favorisierten Tomas Berdych mit 6:4 und 6:1 nicht den Hauch einer Chance. Berdych hatte sicherlich nicht seinen besten Tag (vielleicht braucht er auch mal eine Pause) und haderte völlig zu Recht mit den Linienrichtern. Mehrere Male musste er Entscheidungen mittels Challenge korrigieren und so regte er sich auch gehörig auf und konzentrierte sich nicht voll auf sein Spiel. Aber das soll die starke Leistung von Tobias Kamke nicht schmälern, er hat echt gutes Tennis gezeigt und an seine erfolgreiche Wimbledon-Zeit erinnert. Heute geht es nun gegen den Franzosen Richard Gasquet und erneut ist der Deutsche klarer Außenseiter. Und Gasquet hat gestern Yen-Hsun Lu ganz schön abgefertigt. Natürlich drücke ich Kamke die Daumen, bin mir jedoch sicher dass gasquet dieses Spiel heute gewinnen wird. Denn Gasquet ist im Vergleich zu Berdych absolut in Form und wirkte voll motiviert.

    Zverev, Berrer und Kamke in Runde zwei

    Von Matthias Nientiedt | 27.Oktober 2010

    Am gestrigen Montag konnten drei der vier deutschen Tennis-Herren die zweite Runde Ihres ATP-Turnieres erreichen. Und mehr ging nicht, denn Kamke spielte gegen Bachinger ein rein deutsches Duell, dass er mit 6:4 und 6:4 für sich entschied. Beim selben Turnier, dem ATP-Turnier in Wien (der BA TennisTrophy) konnte sich Michael Berrer gegen Guillermo Garcia-Lopez durchsetzen, brauchte dafür jedoch drei Sätze. Tageshöhepunkt war aus österreichischer Sicht das Duell der beiden Lokalmatadoren Haid-Maurer gegen Muster. Dabei hat sich dann doch die junge Generation durchgesetzt, obwohl sich Muster immer wieder auch mit Hilfe des Publikums pushen konnte. Am Ende musste er dann aber doch eingestehen, dass es für die ganz großen Leistungen auf der ATP-Tour nicht mehr reicht…

    Beim ATP-Turnier in Montpellier konnte Mischa Zverev den Niederländischen Haase in zwei umkämpften Sätzen jeweils im Tie-Break besiegen und steht dabei ebenfalls in der zweiten Runde dieses mit extrem vielen Franzosen besetzten Turniers. Heute darf er erneut antreten, gegen Davydenko. Diesen konnte er in Shanghai vor kurzem ja bereits einmal besiegen, hoffentlich gelingt es ihm nochmal. In Wien kommt es heute erneut sogar zu zwei deutsch-deutschen Duell: Björn Phau trifft auf Florian Mayer, wobei alles andere als ein deutlicher Sieg des aktuell stark auftrumpfenden mayer schon eine Überraschung wäre. Und anschließend spielt dann noch Philipp Kohlschreiber gegen Tobias Kamke, das sollte eigentlich ebenfalls eine klare Sache für Kohli werden.

    Auch bei den St.Petersburg-Open sind deutsche Tennisspieler vertreten: Benjamin Becker trifft auf Stakhovsky, Rainer Schuettler auf Troicki und Daniel Brands auf Youzhny. Alle drei sind bei den Tennis-Wettanbietern klare Außenseiter, aber warum soll nicht einer der drei eine Überraschung schaffen?